Aktuelles aus der Sonnenbergschule

Herzlich Willkommen in der Sonnenbergschule!

09. August 2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

es ist soweit – die Schule startet wieder.

Vor einigen Tagen haben Sie die wichtigsten Informationen über den Mailverteiler zum Schulbeginn auf dem Sonnenberg erhalten.

Hier das Wichtigste in Kürze:

  • Mittwoch: Abgabetermin Materialien der neuen Erstklässler 8.00 bis 10.00 Uhr
  • Donnerstag: Einschulung der Erstklässler 9.00 bis 11.30 Uhr (ausführliche Planung der Einschulung finden Sie im untenstehenden Link)

Schlusszeiten der ersten drei Tage:

  • Mittwoch,10.08.22 bis 11.30 Uhr (2. – 4. Klasse)
  • Donnerstag, 11.08.22 bis 12.35 Uhr (2. -4. Klasse)
  • Freitag, 12.08.22 bis 11.30 (1.- 4. Klasse)

Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Start ins neue Schuljahr mit Ihnen und Euch!

das Sonnenbergteam

2022-08-08-Infobrief Einverstandnis Klassenfoto

Materialliste Klasse 1

Elternbrief Einschulung-1. Schulwoche

2022-08-01 – Allgemeine Information Schulmitwirkung

Brief der Ministerin an die Eltern_Erziehungsberechtigten aller SuS zu Corona-Maßnahmen ab 10.08.2022-1

18. März 2022

Der Sonnenberg setzt ein Zeichen

„Imagine all the people, Living life in Peace (…) – Stell dir vor, alle Menschen leben ihr Leben in Frieden (…)     John Lennon

 

Die akutelle politische Lage bewegt auch die Kinder der Sonnenbergschule und stimmt sie nachdenklich.

In den einzelnen Klassen wird das Thema Krieg und Frieden altersgerecht aufgearbeiet. Die Kinder singen Lieder, malen Bilder und basteln Friedensfahnen. Zudem nimmt die Schule Spenden für die Spendenaktion „Lohmar hilft“ an und nimmt am Freitag den 25. März 2022 an einem Friedenstreffen unter dem Motto “ Wir wollen Frieden für alle!“ in Schladern teil.

Hevenu shalom alechem – Wir wollen Frieden für alle

2022-03-17-Elternbrief Friedenstreffen

 

17. März 2022

Der Sonnenberg rettet Kröten

In diesem Jahr sind die Kinder der Sonnebergschule auf „Rettungsmission“ und helfen den Kröten  über die Straße um sie bei ihrem Laichgang zu unterstützen. Mit Warnwesten, Handschuhen und kleinen Eimerchen ausgestattet, machten sich diese Woche die ersten Klassen auf den Weg und trugen die ersten Kröten zum Teich.

Bisher war die Krötenwanderung ein voller Erfolg und hat den Kindern große Freude bereitet.

 

6. Januar 2022

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigete und Kinder,Feuerwerk Jahreswechsel Silvester - Kostenloses Bild auf Pixabay

am Montag ist es soweit, die Schule

startet wieder und wir hoffen, dass Sie und ihre Familien eine schöne Zeit hatten.

Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr, alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit.

Wir sind gespannt, was das neues Jahr bringt und welchen Herausforderungen wir uns stellen müssen.

An der Schule gilt weiterhin im Schulgebäude Maskenpflicht und regelmäßiges Lüften. Zudem wird ein erweitertes Testverfahren stattfinden. Die Kinder werden, wie gewohnt, 2 mal in der Woche getestet und führen neben der Pooltestung auch noch eine Einzeltestung durch. (Bei einer positiven Pooltestung entfällt somit die Einzeltestung.)

Bei Erkältungssymptomen, gilt weiterhin die Regelung, dass die Kinder zunächst 24 Stunden beobachtet werden sollen und nicht in die Schule geschickt werden dürfen. Darüber hinaus besteht weiterhin die 3G Regel im Schulgebäude.

Das Jahr beginnt wieder mit vielen Regelungen und Einschränkungen, trotzdem blicken wir voller Hoffnung auf die kommende Zeit.

Herzliche Grüße,

das Sonnenbergteam

Elternbrief_lolli-test_2_0-1

Anleitung_L015_Elterninformation_01

 

Herbst 2021

Seit Beginn des neuen Schuljahres hat sich auf dem Sonnenberg viel ereignet.

Wir haben 70 neue Erstklässler begrüßt und heißen sie herzlich Willkommen in der Elefanten-, Piraten- und Känguruklasse.

Am 1.10. haben wir unsere Schulleitung und unseren Schulhund verabschieden müssen.

Wir wünschen beiden alles Gute in der neuen, „alten“ Schule.

 

12.11.2021

Die Sonnenbergschule sammelt Spenden

für die Tafel

In der St. Martins-Woche sammelten wir Kinder von der Sonnenbergschule Essen für Leute, denen es nicht so gut geht. Genau wie St. Martin wollten wir teilen und helfen. Gesammelt haben wir z.B. Nudeln, verschiedene Konservendosen, Mehl, Zucker und natürlich war auch Süßes dabei!

Es kamen 18 Kisten zusammen, die das Kinderparlament dann an die Tafel übergeben hat.

Wir hoffen, dass wir vielen Menschen damit helfen konnten.

Das Sammeln hat viel Spaß gemacht und es war ein gutes Gefühl zusammen anderen helfen zu können!

 

07.06.2021

Für die Schulneulinge:

Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

es ist soweit: Der Brief mit wichtigen Nachrichten zu Klasse und Schule ist auf dem Weg zu Euch.
Denn am 12.06.2021 können wir uns sehen. Ab sofort dürfen Sie einen Termin für den 12.6.21 zwischen 9:00 und 13:00 Uhr verabreden. Wir freuen uns auf das Kind mit seinen Eltern/Erziehungsberechtigten.
Gerne weitersagen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Anja Löhr und Maike Schmidt Irmtraud Schmidt
Schulleitung OGS-Leitung

30.05.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

morgen ist es soweit: Der Präsenzunterricht gilt wieder für alle Kinder der Sonnenbergschule an allen Tagen. Wir freuen uns darauf.
Wir haben eine weitere Information für Sie:

Ab dem 31.05.2021 wird die Schule gemäß § 1 Absatz 2b Satz 4 der CoronaBetrVO und § 4a der CoronaTestQuarantäneVO auf Wunsch ein negatives Testergebnis Ihres Kindes bescheinigen können.

An der Sonnenbergschule wird wie folgt getestet:

  • Stufe 1 und 2: Montag und Mittwoch
  • Stufe 3 und 4: Dienstag und Donnerstag

Das Testergebnis der Klasse liegt i.d.R. einen Tag später vor.
Falls Sie eine Bescheinigung für Ihr Kind wünschen, informieren Sie die Klassenleitung am Testtag darüber.
Dann erhält Ihr Kind im Falle eines negativen Ergebnisses am nächsten Tag die Bescheinigung mit dem Datum der Ergebnis-Bekanntgabe.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen wie immer gerne zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen

für das Kollegium und das OGS-Team

die Schulleitung                                                    OGS-Leitung
Anja Löhr und Maike Schmidt                          Irmtraud Schmidt

20.05.2021

Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

am 31.05.2021 wird die GGS Sonnenbergschule wieder im Präsenzunterricht arbeiten, d.h. alle Kinder kommen wieder zur Schule. Dies gilt bei einer stabilen Inzidenz von unter 100.

Es gelten weiterhin folgende Vorschriften:

  • das Tragen einer medizinischen Maske auf dem Schulgelände und im Schulgebäude;
  • die Testpflicht (Ausnahmen für Geimpfte und Genesene).
    • Stufe 1 und 2: Mo und Mi
    • Stufe 3 und 4: Di und Do

Wir bitten für alle Kinder, die in der Frühbetreuung, ÜMI und/oder OGS angemeldet sind, um Rückmeldung bis 27.05.21, ob sie ab dem 31.05.21 die Betreuung wieder komplett in Anspruch nehmen werden.

Wir freuen uns sehr, alle Kinder bald wieder in der Schule begrüßen zu dürfen!
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit herzlichen Grüßen

Im Namen des Kollegiums

Anja Löhr & Maike Schmidt                                    Irmtraud Schmidt
Schulleitung                                                                     OGS-Leitung

6.05.2021

Informationen zum Lollitest – voraussichtlicher Start am 10.05.2021 finden Sie hier:

https://www.schulministerium.nrw/lolli-tests

Erste Fragen und Antworten finden Sie hier.

weiteres Informationsmaterial für Eltern und Erziehungsberechtigte:

https://www.schulministerium.nrw/system/files/media/document/file/Anleitung_Lolli-Tests_bebildert.pdf

https://www.schulministerium.nrw/animiertes-erklaervideo-zum-lolli-test-0

 

Die Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind gestattet.