2. Elterninformation 2024/25


Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
bevor wir uns in die Osterferien verabschieden, möchten wir Sie noch kurz über einige schulische Themen und Termine
informieren:


Sonnenbergbasar:
Wir freuen uns darüber, dass der diesjährige Sonnenbergbasar ein voller Erfolg war. Wir möchten uns herzlich beim
Basarteam für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung bedanken. Ein großer Dank geht auch an die Eltern,
die durch ihre Kuchen- und Waffelteigspenden die Bewirtungsgrundlage geschaffen haben, deren Einnahmen komplett
an unseren Förderverein übergeben werden konnten.


Personelle Veränderungen:
Frau Carolin Merz befindet sich seit Anfang März im Mutterschutz. Wir wünschen Frau Merz für die Geburt ihres Kindes
alles erdenklich Gute und hoffen, sie nach der Elternzeit wieder an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Frau Katrischa
Sterzenbach ist am 01.02.25 aus der Elternzeit zurückgekommen und hat die Klassenleitung der Klasse 3c übernommen.
Auch Frau Engels, ehemals Heiderich-Ertelt, steht uns ab dem 09.04. wieder zur Verfügung und wir begrüßen auch sie
herzlich zurück an der Schule. Frau Engels wird in den nächsten Wochen zunächst als Fachlehrerin in unterschiedlichen
Klassenstufen unsere Schüler:innen begleiten.


Landtag lokal:
Die Sonnenbergschule hat am Montag großen Besuch. Der 3. Vizepräsident des Landtags Nordrhein-Westfalen, Christof
Rasche, wird zu Gast in unserer Schule sein. Im Rahmen des Projekts „Landtag lokal – Demokratie vor Ort“ wurde die
Gemeinde Windeck ausgewählt, damit das Präsidium des Landtags mit Schüler:innen vor Ort in den Dialog treten kann.
Ziel ist es, über die Arbeit im Parlament zu informieren und das Interesse der Kinder an Politik zu stärken. Wir freuen uns
auf den Austausch mit Herrn Rasche und die Chance, dass unsere Kinder Einblick in seine Arbeit erhalten.


Terminerinnerung
Bitte denken Sie daran, dass Ihre Kinder am Montag, den 28.04.2025 keinen Unterricht haben aufgrund der
Ganztagsfortbildung des Kollegiums zum Thema „Schutzkonzept – Gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und
Jugendlichen“. Für unsere OGS-Kinder findet die Betreuung an diesem Tag statt.
Am Freitag, den 02.05.25 findet der Ausflug ins Theater nach Bonn statt. Bitte beachten Sie dazu die Infos im
entsprechenden Elternbrief. Bitte denken Sie an die Abgabe des Geldes und des Rückmeldezettels.


Schulfoto:
Anlässlich unseres Schuljubiläums wird am Mittwoch, den 09.04.25 ein Foto mit allen Schüler:innen unserer Schule
gemacht, welches für die Einladungen, etc. genutzt werden soll, sofern die entsprechende Einverständniserklärung für
das Fotografieren Ihres Kindes vorliegt (dies ist bei fast allen Schüler:innen der Fall!). Wenn Sie bislang dem Fotografieren
Ihres Kindes noch nicht zugestimmt haben, können Sie das anlässlich dieses besonderen Anlasses über die Klassenleitung
mitteilen/ändern.


Schulunfall:
Unfälle in der Schule oder auf dem Schulweg sind über unsere Versicherung abgedeckt. Damit eine Unfallmeldung
angezeigt werden kann, ist es jedoch wichtig, dass sie umgehend im Sekretariat gemeldet wird. Versichert ist immer der
gewöhnliche Weg zwischen zuhause und Schule; ob mit Verkehrsmittel oder zu Fuß ist dabei nicht von Bedeutung. Das
Sekretariat ist montags bis freitags von 8.00 Uhr – 12.30 Uhr zu erreichen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien wunderbare Ostertage und schöne Ferien!

 


Herzliche Grüße

Marc Hassel, Maike Schmidt und das Team der Sonnenbergschule

 

Comments are closed.